Hoffnungsträger Lubor Dibelka kehrt zurück
Die Fans des SC Riessersee bekommen in der neuen Saison viele neue Gesichter zu sehen. Aus der vergangenen Saison sind nur wenige Spieler geblieben. Alle Kontingentspieler wurden ausgetauscht. Die Werdenfelser reagierten damit auf die sportliche Talfahrt und den letzten Tabellenplatz.

|
Kastner-Brüder und Eickmann bleiben
Benedikt Kastner und Maximilian Kastner, sowie Sebastian Eickmann spielen auch in der kommenden Saison beim SC Riessersee. „Alle drei „Werdenfelser“ zeigten in der vergangenen Saison eine Leistung, mit der wir zufrieden sein konnten, so Trainer Toni Krinner“.

|
Kantersiege für Riessersee und Bremerhaven
Das Spitzenspiel des 23. Spieltages zwischen Titelverteidiger Landshut und Tabellenführer Schwenningen wurde erst nach Verlängerung mit 3:2 für die Cannibals entschieden. Klare Siege fuhren die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 5:0 beim ESV Kaufbeuren und der SC Riessersee mit 6:0 gegen die Dresdner Eislöwen ein. Einen 5:3-Sieg feierten die Eispiraten Crimmitschau gegen die Starbulls Rosenheim, mit 4:2 setzten sich die Bietigheim Steelers gegen die Lausitzer Füchse durch.

|
Später Siegtreffer für Rosenheim in Schweinfurt
Die Überraschung der zweiten Pokalrunde gelang den Roten Teufeln Bad Nauheim. Die Hessen setzten sich gegen die Dresdner Eislöwen mit 2:1-Toren durch und sind neben den Füchsen Duisburg die einzigen im Wettbewerb verbliebenen Oberligisten. Viel Mühe hatten die Starbulls Rosenheim, die erst kurz vor Spielende zum 3:2-Sieg in Schweinfurt trafen, Schwenningen setzte sich bei Deggendorf Fire glatt mit 4:1 durch. In reinen Zweitligaduellen setzten sich die Bietigheim Steelers bei den Lausitzer Füchsen, der ESV Kaufbeuren beim SC Riessersee und die Heilbronner Falken bei den Ravensburg Towerstars durch.

|
Der SC Riessersee vor der Saison 2012/2013
Vorschau
Nach dem 12. Tabellenplatz zum Ende der Hauptrunde reichten dem SC Riessersee elf Punkte in der Abstiegsrunde, um den Klassenerhalt zu sichern. In der Hauptrunde musste das Team in 28 Spielen als Verlierer vom Eis und hatte mit 184 Gegentreffern die schwächste Abwehr aller Zweitligisten. Mit Lubor Dibelka stellte der SC zwar den Topscorer der Hauptrunde mit 71 Scorerpunkten und konnte mit David Appel, der 56 Punkte sammelte, einen weiteren Akteur in den Top sechs der Scorer platzieren, aber dieses reichte nicht zum Erreichen der Playoffs. Nur elf Spieler konnten sich für ein weiteres Engagement empfehlen, zwölf Abgängen stehen elf Neuzugänge gegenüber.

|
Benedikt Kastner und Sebastian Eickmann kommen
Der SC Riessersee hat zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom EHC Dortmund aus der Oberliga West kommen die Verteidiger Benedikt Kastner und Sebastian Eickmann. Beide entstammen ursprünglich dem Nachwuchs der Garmischer und kehren an ihre alte Wirkungsstätte zurück.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|